
Fragen und Antworten
Woraus besteht die Glasfeuerschale?
Die Feuerschalen bestehen zu 100 % aus hochreinem Quarzglas. Quarzglas wird vor allem aus natürlichen Sand hergestellt. Die besondere Reinheit (99,998% Siliziumdioxid) ist nur an einigen wenigen Stellen auf der Erde zu finden. Bei sehr hohen Temperaturen und durch heißchemische Prozesse und unter Sauberraumbedingungen wird dieser wertvolle Naturrohstoff für unsere Feuerschalen aufbereitet.
Wie läuft der Herstellungs- und Verarbeitungsprozess der Glasfeuerschale ab?
Worauf muss ich beim Umgang achten?
Bitte werfen Sie keine Holzstücke oder andere Gegenstände in die Schale. Legen Sie Verbrennungsmaterial vorsichtig hinein. Und bitte achten Sie auch auf einen sorgfältigen Umgang, besonders bei Kindern.
Welche Größen gibt es?
Die QFlame Glasfeuerschale gibt es in sieben verschiedenen Größen:
- Durchmesser 20 cm x Höhe 15 cm
- Durchmesser 36 cm x Höhe 25 cm
- Durchmesser 50 cm x Höhe 37 cm
- Durchmesser 56 cm x Höhe 39 cm
- Durchmesser 64 cm x Höhe 45 cm
- Durchmesser 71 cm x Höhe 50 cm
- Durchmesser 80 cm x Höhe 52 cm
Wo kann ich eine solche Glasfeuerschale kaufen?
Schreiben Sie uns gerne eine Direktnachricht über das Kontaktformular. Ein Vertriebspartner in Ihrer Nähe wird sich dann bei Ihnen melden.
Mit welchen Brennmaterialien kann ich die Glasfeuerschale betreiben?
Zur Verwendung eignen sich fast alle Holzarten wie: Buche, Eiche, Esche, Birke oder andere Arten von Laubbäumen mit entsprechender Trocknung. Verzichten Sie möglichst auf Holz mit Harz (z.B. Fichte). Dieses Holz gibt beim Verbrennen mehr Funken ab und kann Einbrennungen vom Harz hinterlassen.
Bitte vermeiden Sie:
- Druckimprägniertes Holz oder Euro-Paletten. Das Holz darf unter keinen Umständen oberflächenbehandelt sein.
- Holzabfall, welcher Farbe, Leim oder Lack enthält
- Haushaltsmüll (Milchkartons, Eierkartons, Plastik, Papier z.B. Wochenzeitung oder Werbung)
- Baustellenmüll, der Schrauben oder Nägel enthält, sowie Reste von Span- oder Gipsplatten
Wie lässt sich die Glasfeuerschale reinigen?
Durch die glatte Innenfläche lässt sich die Feuerschale aus Glas leicht mit Wasser von Ruß und Schmutz befreien. Kaminreiniger kann unterstützend verwendet werden.